Kalk-Theorieschulung für Denkmalschützer:innen
Speziell für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Denkmalbehörden und Bauämter
Im Workshop werden wir die Firma Saint-Astier ® sowie ihre hochwertigen Kalkprodukte vorstellen.
- Was ist so besonders an den Produkten?
- Welche Anforderungen kannst du mit diesen Produkten abdecken?
- Was ist der Vorteil für die denkmalgerechte Instandsetzung?
-
Warum braucht es einen weiteren Kalkhersteller auf dem deutschen Markt?
Die Produkte und Anwendungsmöglichkeiten werden im weiteren Verlauf extra vorgestellt werden. Ganz besonderes Augenmerk legen wir dabei auf den neuen Stein-Ersatz Mörtel ST.One.
Der Theorie-Workshop ist keine Werbeveranstaltung, es geht uns um einen Wissenstransfer. Wir lieben gute Produkte und teilen das Wissen über die Arbeit mit diesen hochwertigen Baustoffen.
Mit dem ST.ONE® gibt es endlich dauerhaft funktionierende Lösungen für die Reparatur von Steinen an Fassaden oder in historischen Gebäuden.
- Farbig an den Stein anpassbar
- für weiche und harte Steine
- grobe oder feine Struktur
perfekt bei
- Frostschäden
- abgebrochenen Zierelementen
- ausgetretenen Stufen

Vom Hersteller Saint-Astier® haben wir für eine Woche ein Team zur Seite gestellt bekommen. Wir werden Schulung in Theorie und Praxis machen.

FRÉDÉRIC FAUCHER
Leiter Aus- und Weiterbildung
Als Techniker und Produktentwickler kann Frédéric extrem viel über die Verwendungen und technischen Eigenschaften des Kalk erzählen.

BERNARD PODVIN
Internationaler Direktor
Wo wird der Kalk verarbeitet, was sind die Referenzen, wer verarbeitet es und was sind die Argumente für den Einsatz von diesem Kalk.
Interesse an praktischer Arbeit? Wir haben noch zwei praktische Workshops für das Arbeiten mit Kalk geplant. Für den lockeren Austausch oder vertiefende Gespräche, gibt es zudem an zwei Abenden ein unverbindliches Come Together.
Upcoming Events
- Kalk-Theorieschulung für Planende März 6
- Come Together März 6
- Saint-Astier® Kalk-Workshop März 7
- Come Together März 8
- Saint-Astier Kalk-Workshop März 9